Abfall- und Umweltpädagogik
Umweltbewusstsein schaffen, die Abfallprobleme reduzieren und der Klimakrise entgegenwirken.
Unsere Abfall- und Umweltpädagogik Kurse setzen auf eine frühzeitige Förder- ung eines Umweltbewusstseins und auf eine Sensibilisierung menschgemachter Umweltveränderungen. Spielerisch und mit Zuversicht nutzen wir Kopf, Hand und Herz.

Kursangebot
Rund um die Thematik Umwelt und Abfall bieten wir ein abwechslungsreiches, aktuelles und umfassendes Kursprogramm an.
Wir vermitteln Inhalte zu den Themen Abfallvermeidung, Kompostieren und Nährstoffkreisläufe, Foodwaste, Littering, Recycling, Energieeffizienz, erneuer- bare Energien und Klimawandel.
Stufengerecht bieten wir unsere Kurse an Kindergärten, Primar- und Sekundar- schulen sowie in der erwachsenen Bildung an. Unsere Kursinhalte stimmen wir an die aktuellen Umweltthemen und der Umweltsituationen in der Schule und Gemein- de ab. Thematische Wünsche von Lehrpersonen und Gemeinde- verantverantwortlichen werden wir in jeden Kurs integrieren.

Ablauf der Anmeldung
Suche Dir den passenden Kurs aus und melde dich per Kursformular an. Sende das ausgefüllte Anmeldeformular an Barbara Schumacher, Koordinatorin der Kursanmeldungen. Nach einer Anmeldung nehmen wir mit euch Kontakt auf und definieren gemeinsam die Rahmenbedingungen sowie den Termin unseres Kurses.
Die Kurskosten werden für Kindergarten und Primarschulen von der jeweiligen Gemeinde übernommen.
Mehr Information in unseren AGBs.
